Ressourcen

Ressourcen

Auf dieser Seite sammeln wir Ressourcen und Quellen rund um das Thema gendersensible Kommunikation. Wir freuen uns über Tipps und Ergänzungen.

Links

Die ausgewählten Links dienen der Information, Wir haben sie nach bestem Wissen und Gewissen geprüft, weisen aber dennoch darauf hin, dass wir nicht uneingeschränkt hinter den jeweiligen Inhalten stehen. Wir überprüfen die Links regelmäßig. (Aktueller Stand: 2. Juni 2024)

Allgemein
Artikel und Stellungnahmen
Audios
Videos
Studien

Leitfäden

Die Leitfäden dienen der Information. Wir verlinken sie hier, um die Vielfalt abzubilden, nicht, weil wir jeden einzelnen (uneingeschränkt) empfehlen.

Literatur

Buch "Wie schreibe ich divers? Wie spreche ich gendergerecht?"
Hornscheidt & Sammla: Wie schreibe ich divers? Wie spreche ich gendergerecht?
Buch "Sprachhaltung zeigen! Ein Argumentationsleitfaden für diskriminierungskritisches Sprechen und Schreiben"
Hornscheidt: Sprachhaltung zeigen!
Buch "Exit Gender. Gender loslassen und strukturelle Gewalt benennen: eigene Wahrnehmung und soziale Realität verändern"
Hornscheidt & Oppenländer: exit gender
Buch "Gender-leicht. Wie Sprache für alle elegant gelingt" von Christine Olderdissen, Duden-Verlag
Olderdissen: Genderleicht - Wie Sprache für alle elegant gelingt
Buch "Gendern" von Lena Völkening
Völkening: Gendern
Buch "Vielfalt. Das andere Wörterbuch" Duden-Verlag
Pertsch (Hg): Vielfalt - das andere Wörterbuch
Buch "Die Zukunft ist nicht binär" von Lydia Meyer
Meyer: Die Zukunft ist nicht binär
Pauli: Die anderen Geschlechter
Buch "Life isn't binary"
Barker & Iantaffi: Life isn't binary (engl.)
Haller, Pertl, Ponzer (Hg): Inter* Pride
Buch "Sprache und Sein" von Kübra Gümüsay
Gümüşay: Sprache und Sein